Aikido wurde von dem japanischen Großmeister Ueshiba Morihei (1883 – 1969) als friedliche Alternative zu von Dominanzstreben und Kräftemessen geprägten Kampfkünsten entwickelt.

Aikidokas üben, die Angriffe eines Übungspartners mit weichen kollisonsfreien Bewegungen zu neutralisieren, ohne dass jemand dabei verletzt wird. Das Training unterstützt uns aber auch darin, anderen Herausforderungen des Lebens gut zentriert, mit wachem Geist und geschmeidigem Körper zu begegnen:-)

T R A I N I N G S A B L A U F

Wir beginnen die Übungsstunde mit einer kurzen Meditation und verschiedenen Atemübungen..

Es folgt das Aikinetik-Training: Eine spezielle Bewegungsschule, die es uns ermöglicht, alle Bewegungen kraftvoll und entschlossen, aber vollkommen entspannt und koordiniert  auszuführen.

In der Aikido-"Fallschule" üben wir uns im weichen Vorwärts- und Rückwärts - Rollen und tun damit unserem Rücken und der Beinmuskulatur einen großen Gefallen 🙂

Im Hauptteil des Trainings erarbeiten wir uns dann Aikido-Techniken zu verschiedenen Angriffen. AnfängerInnen und Fortgeschrittene üben und lernen gemeinsam, die Atmosphäre „auf der Matte“ ist unterstützend und freundlich.

ÜBUNGSGRUPPEN IN UNSEREM DOJO

Im Basistraining trainieren Anfänger und Fortgeschrittene die grundlegenden Aikido -Techniken in moderatem Tempo. Die integrierte Aikinetik ermöglicht es den TeilnehmerInnen, die Aikido-Prinzipien auf der Matte und im Alltag zu verwirklichen.

Im Fortgeschrittenen-Training werden die Abläufe deutlich schneller und fließender; teilnehmen können dort Aikidokas nach ca. einem Jahr Basistraining.

Stock und Schwert - Unterricht ist Teil des Aikido-Trainings und kann als Aikinetik mit Stock & Schwert auch separat geübt werden. Hier entfallen die Vorwärts- und Rückwärtsrollen, deshalb ist das Training auch für Menschen mit leichten Bewegungseinschränkungen geeignet.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

DOJO TRADITION
Wir üben Toitsu-Aikido, eine besonders weiche und ganzheitlich ausgerichtete Form des Ki-Aikido nach Koichi Tohei.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

*Aiki = wohlwollende Absicht, furchtlose Begegnung, Do = jap. (Lebens-)Weg

Ai – jap. Harmonie, Einklang

Ki – jap. Lebenskraft, Ausstrahlung, Intention

Do – jap. (Lebens-)Weg